Kolumne IT-Sicher­heit: Vorratsdatenspeicherung

IT-Service_Koeln_Home11 (1)

Was nutzt der Oma das voll­ge­stopfte Haus? Vor­räte sind ja was Gutes – zumin­des­tens hor­tete meine Oma, die den zwei­ten Welt­krieg über­lebt hatte, in einer platz­in­ten­si­ven Weise tonnen‑, qua­­dra­t­­me­­ter- und schrän­ke­weise Vor­räte aller Art: Lebens­mit­tel natür­lich, aber auch Dinge wie Stoffe, Strick­garn, Hand­tü­cher, Bett­wä­sche, nicht mehr zu tra­gende Beklei­dung, Seife, Ker­zen und jede Menge anderes […]

IT-Sicher­heit: Vor­sicht bei emails von DHL mit Paket­an­kün­di­gun­gen oder Zustell­be­nach­rich­ti­gun­gen – Trojanergefahr

IT-Sicherheit_Trojaner_DHL_Paketbenachrichtigung

Foto: Screen­shot von http://​www​.dhl​.de Der­zeit beob­ach­ten wir ver­mehrt gefakte emails, angeb­lich Zustell­be­nach­rich­ti­gun­gen oder Paket­an­kün­di­gun­gen der bekann­ten Pake­zu­stel­ler DHL, UPS usw. Die Mails sehen oft täu­schend echt aus und gerade Unter­neh­mer, die große Men­gen an Waren­lie­fe­run­gen erwar­ten oder Online-Shop­­­per und Viel­be­stel­ler kli­cken oft ohne nach­zu­den­ken auf den Paket­ver­fol­gungs­link. Im Falle einer mali­ziö­sen Mail wer­den Sie hier nun […]

IT-Sicher­heit: FREAK-Bug von Micro­soft gepatcht

Nach­dem Apple die Sicher­heits­lü­cke bereits geschlos­sen hatte, zog am gest­ri­gen Patch­day (10.03.2015) Micro­soft nach. Das Secu­rity Bul­le­tin MS15-031 fixt den FREAK-Bug (FREAK=Factoring Attack on RSA-EXPORT Keys), eine Schwach­stelle in der SSL oder TLS Ver­schlüs­se­lung, die ver­meint­lich sichere Ver­bin­dun­gen erheb­lich schwächt und mög­li­cher­weise ent­schlüs­sel­bar macht. Um die ver­meint­lich ver­schlüs­sel­ten Daten letz­ten­en­des aber wirk­lich aus­zu­le­sen, ist aller­dings ein Man-in-the-Middle-Angriff (MITM) […]