Kolumne IT-Sicherheit: Vorratsdatenspeicherung

Was nutzt der Oma das vollgestopfte Haus? Vorräte sind ja was Gutes – zumindestens hortete meine Oma, die den zweiten Weltkrieg überlebt hatte, in einer platzintensiven Weise tonnen‑, quadratmeter- und schränkeweise Vorräte aller Art: Lebensmittel natürlich, aber auch Dinge wie Stoffe, Strickgarn, Handtücher, Bettwäsche, nicht mehr zu tragende Bekleidung, Seife, Kerzen und jede Menge anderes […]
IT-Sicherheit: Vorsicht bei emails von DHL mit Paketankündigungen oder Zustellbenachrichtigungen – Trojanergefahr

Foto: Screenshot von http://www.dhl.de Derzeit beobachten wir vermehrt gefakte emails, angeblich Zustellbenachrichtigungen oder Paketankündigungen der bekannten Pakezusteller DHL, UPS usw. Die Mails sehen oft täuschend echt aus und gerade Unternehmer, die große Mengen an Warenlieferungen erwarten oder Online-Shopper und Vielbesteller klicken oft ohne nachzudenken auf den Paketverfolgungslink. Im Falle einer maliziösen Mail werden Sie hier nun […]
IT-Sicherheit: FREAK-Bug von Microsoft gepatcht
Nachdem Apple die Sicherheitslücke bereits geschlossen hatte, zog am gestrigen Patchday (10.03.2015) Microsoft nach. Das Security Bulletin MS15-031 fixt den FREAK-Bug (FREAK=Factoring Attack on RSA-EXPORT Keys), eine Schwachstelle in der SSL oder TLS Verschlüsselung, die vermeintlich sichere Verbindungen erheblich schwächt und möglicherweise entschlüsselbar macht. Um die vermeintlich verschlüsselten Daten letztenendes aber wirklich auszulesen, ist allerdings ein Man-in-the-Middle-Angriff (MITM) […]