sim­plify your Busi­ness: E‑Rechnung – Bereit für die Digitalisierung?

Businessmann mit E-Rechnung am Computer

Mit Beginn die­ses Jah­res steht das Thema E‑Rechnung erneut im Fokus. Für Unter­neh­men bedeu­tet das, ihre Pro­zesse rund um den Emp­fang, die Ver­ar­bei­tung und die Archi­vie­rung von Rech­nun­gen auf den Prüf­stand zu stel­len. In die­sem Bei­trag fas­sen wir zusam­men, was Sie jetzt beach­ten soll­ten, um den gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen zu ent­spre­chen und Ihre Abläufe effi­zi­en­ter zu gestalten.

sim­plify your Busi­ness: Micro­soft Teams Telefonie

Microsoft Teams Telefonie

Stell dir vor, du bist in einer wich­ti­gen Teams-Bespre­chung und möch­test dich voll auf das Gespräch kon­zen­trie­ren – doch plötz­lich klin­gelt dein Tele­fon. Dein Kol­lege sieht nicht, dass du gerade beschäf­tigt bist, weil dein Sta­tus auf dem Fest­netz­te­le­fon nicht mit dei­nem Teams-Sta­tus syn­chro­ni­siert ist. Kommt dir das bekannt vor?

Künst­li­che Intel­li­genz im Alltag

Künstliche Intelligenz im Alltag

Künst­li­che Intel­li­genz (KI) ist nicht län­ger nur ein Kon­zept aus Sci-Fi-Roma­nen; sie ist eine trei­bende Kraft, die beginnt, jeden Aspekt unse­res Lebens zu durchdringen.

KI im Marketing

Künstliche Intelligenz im Marketing

Das Mar­ke­ting steht vor einer Revo­lu­tion, und der Funke die­ser Ver­än­de­rung ist die Künst­li­che Intel­li­genz (KI). Wo frü­her Intui­tion und „Best Prac­ti­ces“ domi­nier­ten, da ermög­licht uns heute die KI, Ziel­grup­pen auf eine Weise zu ver­ste­hen und zu errei­chen, die wir uns kaum hät­ten vor­stel­len können.