• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Rufen Sie uns an
+49 (0) 2232 9 23 23 0

Kontakt

  • Über uns
    • Dafür stehen wir
    • Unsere Qualität
    • Team
    • Referenzen
    • Jobs
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
Menü
  • Über uns
    • Dafür stehen wir
    • Unsere Qualität
    • Team
    • Referenzen
    • Jobs
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Business Telefonanlagen
    • Klassische Telefonanlagen
    • Hosted PBX (Cloud)
    • Unified Communications (UC)
    • IP Umstellung
Menü
  • Business Telefonanlagen
    • Klassische Telefonanlagen
    • Hosted PBX (Cloud)
    • Unified Communications (UC)
    • IP Umstellung
  • IT Service
    • Hardware & Software
    • IT Lösungen
    • Server Client Management
    • Cloud-Services
    • Helpdesk
Menü
  • IT Service
    • Hardware & Software
    • IT Lösungen
    • Server Client Management
    • Cloud-Services
    • Helpdesk
  • IT Sicherheit
    • IT-Sicherheitslösungen
    • Datensicherung
    • Netzwerksicherheit
    • Hochverfügbarkeit
    • Virenschutz
    • Trojanerschutz
Menü
  • IT Sicherheit
    • IT-Sicherheitslösungen
    • Datensicherung
    • Netzwerksicherheit
    • Hochverfügbarkeit
    • Virenschutz
    • Trojanerschutz

+49 (0) 2232 9 23 23 0

Kontakt

  • ÜBER UNS
    • Dafür stehen wir
    • Unsere Qualität
    • Team
    • Referenzen
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
  • BUSINESS TELEFONANLAGEN
    • Klassische Telefonanlagen
    • Hosted PBX (Cloud)
    • Unified Communications (UC)
    • IP Umstellung
  • IT SERVICE
    • Hardware & Software
    • IT Lösungen
    • Server Client Management
    • Cloud-Services
    • Helpdesk
  • IT SICHERHEIT
    • IT-Sicherheitslösungen
    • Datensicherung
    • Netzwerksicherheit
    • Hochverfügbarkeit
    • Virenschutz
    • Trojanerschutz
  • KONTAKT
Menü
  • ÜBER UNS
    • Dafür stehen wir
    • Unsere Qualität
    • Team
    • Referenzen
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
  • BUSINESS TELEFONANLAGEN
    • Klassische Telefonanlagen
    • Hosted PBX (Cloud)
    • Unified Communications (UC)
    • IP Umstellung
  • IT SERVICE
    • Hardware & Software
    • IT Lösungen
    • Server Client Management
    • Cloud-Services
    • Helpdesk
  • IT SICHERHEIT
    • IT-Sicherheitslösungen
    • Datensicherung
    • Netzwerksicherheit
    • Hochverfügbarkeit
    • Virenschutz
    • Trojanerschutz
  • KONTAKT

Archiv für Dezember 2016

P2V Migration

2. Dezember 2016 by wp_simply

Ich zeige Ihnen heute eine Anleitung zur P2V Migration – Physical to Virtual Migration.

Damit können Sie Ihren physischen Rechner virtualisieren.

1. DiskToVHD

  • Zunächst das Programm hier herunterladen https://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/ee656415.aspx
  • Auf dem Quellsystem sicherstellen, dass alle Datenbanken beendet sind und nicht mehr auf den Server zugegriffen wird (ggf.Netzwerk trennen wenn möglich)
  • DiskToVHD starten (wenn möglich pro Laufwerk eine VHD erzeigen, da man dann später flexibler mit den VHD-Dateien arbeiten kann)
  • Bei älteren Systemen ist es besser VHD auszuwählen, da dann eine 512 Byte Sektorgröße genutzt wird, VHDX verwendet 4K-Sektoren, was zu Problemen bei Datenbanken führen kann, gerade Domänencontroller starten das AD anschließend ggf. nicht.
  • Die VHD kann dann im Nachgang zur VHDX konvertiert werden, die Sektorgröße wird dann übernommen. Im Zweifel vorher die Sektorgröße prüfen
  • Nachdem die VHD-Dateien erstellt sind, können diese an eine zurvor erstellte Maschine unter HyperV angebunden werden.
  • Als Netzwerkverbindung verbindet man am besten zunächst ein privates Netzwerk an, damit das System noch nicht im Produktivnetz ist
  • Den virtuellen Computer starten (dauert sehr lange, da sich die „Hardware“ komplett geändert hat)
  • Integrationsdienste installieren/aktualisieren  (Achtung: unter Server 2016 gibt es den Datenträger VMGUEST.iso nicht mehr->ich habe diesen mal unter Soonr Workplace\Technik\IT-Systeme\Hyper-V abgelegt, kann nützlich sein, wenn man alte Systeme hat, die noch keine guten Hyper-V-Treiber haben, ggf. funktioniert hier nicht einmal die Maus/das Netzwerk)
  • Alte nicht mehr vorhandene Hardware und Software entfernen  (CMD: SET DEVMGR_SHOW_NONPRESENT_DEVICES=1) Gerätemanager starten und ausgeblendete Geräte anzeigen, alles was „blass“ ist entfernen
  • Software über Programme und Funktionen deinstallieren z.B Raid-und Netzwerkakrtentreibersoftware und andere spezifische Software von Dell,HP,FSC etc.
  • Partitionen prüfen (Alle Laufwerksbuchstaben wie vorher, sonst anpassen)
  • Alle Dienste prüfen, ggf. Programme lokal starten

2. Backup und Restore (notwendig, wenn dynamische Datenträger auf dem Quellsystem vorhanden sind)

  • Backup mit Windows-Sicherung erstellen
  • Virtuelle Festplatten auf dem HyperV-Host erstellen
  • Virtuelle Festplatten auf dem HyperV-Host in der Datenträgerverwaltung anfügen und Volumes erstellen
  • Restore mit der Windows-Sicherung unter dem Host ausführen und die virtuellen Festplatten als Ziel auswählen
  • Nach erfolgreichem Restore die virtuellen Festplatten trennen
  • VM erzeugen und die wiederhergestellten Festplatten anfügen
  • Windows-Boot-Iso in die VM einlegen und starten
  • Von CD starten und Reparatur auswählen->Eingabeaufforderung starten
  • Diskpart starten und Systempartition als aktiv markieren (BsP: select disk 0     select partition 1    active)
  • Bootrec /fixboot und bootrec /fixmbr durchführen (Bootsector und MasterBootRecord werden neu geschrieben)Bootrec /rebuildbcd ausführen->Wenn Windows Installation gefunden wird, diese hinzufügen und versuchen von HDD zu booten
  • Wenn keine Windows-Installation gefunden wird den alten BCD umbenennen und neu erstellen: attrib c:\boot\bcd -h -r -s      ren c:\boot\bcd bcd.old     bootrec /rebuildbcd und anschließend neu starten

Es kann beim Booten wegen der geänderten Hardware trotzdem zu Problemen (BSOD) kommen. Das scheint speziell bei Server 2008 R2 ein Problem zu sein. Falls ein Bluescreen auftritt, liegt das vermutlich am Storagecontroller. Folgendes muss dann gemacht werden:

  • Mit der Windows CD in die Eingabeaufforderung booten und regedt (nicht regedit) ausführen:
  • HK_Local_Machine markieren
  • Datei -> Struktur laden -> C:\Windows\System32\Config\SYSTEM -> ÖFFNEN
  • Namen vergeben -> Restored HKLM -> ok
  • Der „Restored HKLM“-Eintrag ist jetzt unter HK_local_Machine zu finden.
  • Hier in ControlSet001\services navigieren und folgende Werte überprüfen:
  • intelide>Start = 0 and LSI_SAS>Start = 0; msahci>Start = 3 and pciide>Start = 3

Anschließend  “Restored HKLM” auswählen und Datei->Struktur entfernen anwählen.
Jetzt den Rechner starten und freuen

Hier ein paar Werte an denen man ggf. noch schrauben kann, je nachdem welche Umgebung man hat:
VMWare und HyperV VM:

  • aliide 3
  • amdide 3
  • atapi 0
  • cmdide 3
  • iastorv 3
  • intelide 0
  • msahci 3
  • pciide 3
  • viaide 3
  • LSI_SAS 0

Dell PE2970 physical machine with RAID card:

  • aliide 3
  • amdide 3
  • atapi 0
  • cmdide 3
  • iastorv 3
  • intelide 3
  • msahci 0
  • pciide 3
  • viaide 3
  • LSI_SAS 3

Dell PET100 physical machine on native SATA adapter:

  • aliide 3
  • amdide 3
  • atapi 0
  • cmdide 3
  • iastorv 3
  • intelide 3
  • msahci 0
  • pciide 0
  • viaide 3
  • LSI_SAS 3

Win 7 64x custom built physical machine on native SATA adapter:

    • aliide 3
    • amdide 3
    • atapi 0
    • cmdide 3
    • iastorv 3
    • intelide 3
    • msahci 0
    • pciide 0
    • viaide 3
    • LSI_SAS 3

Kategorie: simply Expertenblog

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Weihnachtsgrüße und ein frohes und gesundes neues Jahr
  • Win-win: IT-Unternehmer wurde fest eingestellt.
  • Tipps zur Einrichtung eines „echten“ Homeoffices
  • We simply build a successful team in Cochem!
  • ITK Kosten senken und den Überblick behalten

Neueste Kommentare

    Archive

    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Januar 2019
    • August 2018
    • Juli 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • August 2016
    • Mai 2016
    • Februar 2016
    • November 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010

    Kategorien

    • funktionsbeitraege
    • simply BLOG
    • simply Expertenblog
    • simply IT-Blog
    • simply Kolumne
    • simply Team-Blog
    • uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Schreiben Sie uns

    Kontakt zu simply

    simply communicate GmbH

    Marie-Curie-Str. 3
    50321 Brühl
    Tel.: +49 (0) 2232 92 32 3 – 0
    Fax: +49 (0) 2232 92 32 3 – 23

    mail@simply-communicate.de
    www.simply-communicate.de

    Kurzprofil

    Wir sind Ihr Dienstleister für IT und Telekommunikation in Köln und Umgebung – anerkannt und erfahren am Markt.

    Wir bieten technologische Lösungen – von klassicher Telefonie, über PBS, VoIP, Cloud- und Managed Services. Stets den Kunden und seine Bedürfnisse im Blick.

    Seit 2004 zählt die simply communicate GmbH zu den besten Dienstleistern rund um IT und Telekommunikation in Köln und Umland. Unser Ziel ist es, kleine und mittelständige Unternehmen und Organisationen, mit unseren IT- und Telekommunikationslösungen wachsen und groß werden zu lassen.

    MEHR ERFAHREN
    simply communicate GmbH
    +49 (0) 2232 92 32 3 – 0
    BLOG | JOBS  |  PRESSE  | DOWNLOADS | FERNWARTUNG | IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ
    • Telefon
    • Facebook
    • Instagram
    • Mail
    • simply Karte