• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Rufen Sie uns an
+49 (0) 2232 9 23 23 0

Kontakt

  • Über uns
    • Dafür stehen wir
    • Unsere Qualität
    • Team
    • Referenzen
    • Jobs
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
Menü
  • Über uns
    • Dafür stehen wir
    • Unsere Qualität
    • Team
    • Referenzen
    • Jobs
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Business Telefonanlagen
    • Klassische Telefonanlagen
    • Hosted PBX (Cloud)
    • Unified Communications (UC)
    • IP Umstellung
Menü
  • Business Telefonanlagen
    • Klassische Telefonanlagen
    • Hosted PBX (Cloud)
    • Unified Communications (UC)
    • IP Umstellung
  • IT Service
    • Hardware & Software
    • IT Lösungen
    • Server Client Management
    • Cloud-Services
    • Helpdesk
Menü
  • IT Service
    • Hardware & Software
    • IT Lösungen
    • Server Client Management
    • Cloud-Services
    • Helpdesk
  • IT Sicherheit
    • IT-Sicherheitslösungen
    • Datensicherung
    • Netzwerksicherheit
    • Hochverfügbarkeit
    • Virenschutz
    • Trojanerschutz
Menü
  • IT Sicherheit
    • IT-Sicherheitslösungen
    • Datensicherung
    • Netzwerksicherheit
    • Hochverfügbarkeit
    • Virenschutz
    • Trojanerschutz

+49 (0) 2232 9 23 23 0

Kontakt

  • ÜBER UNS
    • Dafür stehen wir
    • Unsere Qualität
    • Team
    • Referenzen
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
  • BUSINESS TELEFONANLAGEN
    • Klassische Telefonanlagen
    • Hosted PBX (Cloud)
    • Unified Communications (UC)
    • IP Umstellung
  • IT SERVICE
    • Hardware & Software
    • IT Lösungen
    • Server Client Management
    • Cloud-Services
    • Helpdesk
  • IT SICHERHEIT
    • IT-Sicherheitslösungen
    • Datensicherung
    • Netzwerksicherheit
    • Hochverfügbarkeit
    • Virenschutz
    • Trojanerschutz
  • KONTAKT
Menü
  • ÜBER UNS
    • Dafür stehen wir
    • Unsere Qualität
    • Team
    • Referenzen
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
  • BUSINESS TELEFONANLAGEN
    • Klassische Telefonanlagen
    • Hosted PBX (Cloud)
    • Unified Communications (UC)
    • IP Umstellung
  • IT SERVICE
    • Hardware & Software
    • IT Lösungen
    • Server Client Management
    • Cloud-Services
    • Helpdesk
  • IT SICHERHEIT
    • IT-Sicherheitslösungen
    • Datensicherung
    • Netzwerksicherheit
    • Hochverfügbarkeit
    • Virenschutz
    • Trojanerschutz
  • KONTAKT

Archiv für Februar 2020

Das Ende von Windows 7

17. Februar 2020 by Sven Wegwerth

Alles hat ein Ende… und nichts ist so beständig wie der Wandel. Das wissen wir. Und dennoch scheut der Mensch Veränderungen. Gerne hält man an Altbewährtem fest. Im IT-Bereich sind davon besonders Client-Betriebssysteme betroffen, denn das ist die Oberfläche, mit der jeder täglich zu tun hat: der bekannte Bildschirm, der einen begrüßt, wenn man den Rechner anschaltet. Das war schon bei Windows XP so und wird gerade wieder bei dem guten alten Windows 7 deutlich.

Woran wir das merken? Obwohl seit gut einer Woche der offizielle Support von Microsoft für dieses Clientbetriebssystem Windows 7 abgekündigt ist, so ist es noch auf vielen Computern unserer Kunden installiert und wird verwendet.

Zwar ist für das beliebte Betriebssystem Windows 7 seit dem 14. Januar 2020 Ende mit der Unterstützung durch Microsoft, aber der Wechsel scheint vielen noch immer schwer zu fallen.

Windows Updates von Microsoft

Die Angst vor einem Update ist allerdings unbegründet, denn Microsoft hat aus den vergangenen Umstellungen gelernt. So stieß die Anmutung der damals neuen Benutzeroberfläche von Windows 8 bei den Anwendern auf große Ablehnung. Größter Kritikpunkt war damals das fehlende Startmenü, und selbst das eilig ausgerollte Update auf Windows 8.1. ließ die Kritiker nicht verstummen.

Dass der Mensch selbst im Businessalttag ein Gewohnheitstier ist, hat Microsoft seitdem offensichtlich verinnerlicht und größere optische Umstellungen sind seitdem nicht mehr zu befürchten.

Sicherheitslücken durch fehlende Updates

Ständige Berichterstattung in den Medien hat zum Glück zu der mittlerweile etwas präsenteren Erkenntnis geführt, dass die eigene IT-Infrastruktur stets aktuell sein sollte, um erstens mit aktuellen Digitalisierungsprozessen mithalten zu können und zweitens Sicherheitslücken gar nicht erst entstehen zu lassen.

Eine Lücke im Betriebssystem, die durch fehlende Updates durch den Hersteller nicht mehr geschlossen wird, ist das Einfallstor für Viren, Trojaner und Hacks von unliebsamen Gästen. Und wer will schon seine Daten bzw. die seiner Kunden öffentlich sichtbar im Internet finden?

Noch verheerender ist allerdings das, was nicht an der Oberfläche passiert, sondern im Hintergrund, nämlich bei den Servern im Keller oder den alten Systemen im Rechenzentrum.

Support für Windows Server 2008 eingestellt

Was viele nicht wissen: der Support von Microsoft wurde nicht nur für Windows 7, sondern auch für einige der Serverbetriebssysteme wie Windows Server 2008 komplett eingestellt. Und spätestens hier wird es kritisch, denn mit dem Server ist das verletzliche Herzstück des Unternehmens direkt betroffen, und bei einem Serverausfall steht in den meisten Unternehmen der gesamte Betrieb still.

Trotzdem zögern viele Unternehmen den Wechsel auf ein aktuelles Betriebssystem viel zu lange hinaus.

Hektischer Rettungsversuch oder geplanter Umstieg

Ja, der Wechsel kann mit unterschiedlichem Aufwand verbunden sein. Aber eins ist klar: „Augen zu“ hilft hier nicht. Und besser proaktiv das Unumgängliche angehen und den geregelten Umstieg in aller Ruhe planen, als nach der Verschlüsselung der Firmendaten oder dem Hackerangriff mit einem Desaster-Recovery aus dem letzten Backup auf die Schnelle, mit viel Schmerzen, Aufwand und Geld notstarten.

Und übrigens: hoffentlich läuft Ihr Backup auch jede Nacht, wurde nicht durch einen Kryptotrojaner verschlüsselt oder gelöscht und ist nicht Wochen alt! Hier hilft nur ein permanentes Monitoring der gesamten IT-Umgebung.

Haben Sie noch Windows 7 als Client-Betriebssystem im Einsatz? Oder steht gar ein Windows Server 2008 oder älter bei Ihnen im Betrieb?

Die Frage sollte hier nicht sein, OB, sondern nur WANN Sie den Wechsel vollziehen. Natürlich versuchen wir, Ihnen im hektischen Notfall bei Datenverlust aus der Patsche zu helfen. Noch lieber unterstützen wir Sie aber bei der sorgfältigen Planung und dem ruhigen und geregelten Umstieg auf ein aktuelles Betriebssystem. Kleiner Tipp: Letzteres ist in jeder Hinsicht immer günstiger für Sie.

Kategorie: simply IT-Blog Stichworte: brühl, köln, simply, simply-blog, Support-Ende, windows 10, Windows 7

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Weihnachtsgrüße und ein frohes und gesundes neues Jahr
  • Win-win: IT-Unternehmer wurde fest eingestellt.
  • Tipps zur Einrichtung eines „echten“ Homeoffices
  • We simply build a successful team in Cochem!
  • ITK Kosten senken und den Überblick behalten

Neueste Kommentare

    Archive

    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Januar 2019
    • August 2018
    • Juli 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • August 2016
    • Mai 2016
    • Februar 2016
    • November 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010

    Kategorien

    • funktionsbeitraege
    • simply BLOG
    • simply Expertenblog
    • simply IT-Blog
    • simply Kolumne
    • simply Team-Blog
    • uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Schreiben Sie uns

    Kontakt zu simply

    simply communicate GmbH

    Marie-Curie-Str. 3
    50321 Brühl
    Tel.: +49 (0) 2232 92 32 3 – 0
    Fax: +49 (0) 2232 92 32 3 – 23

    mail@simply-communicate.de
    www.simply-communicate.de

    Kurzprofil

    Wir sind Ihr Dienstleister für IT und Telekommunikation in Köln und Umgebung – anerkannt und erfahren am Markt.

    Wir bieten technologische Lösungen – von klassicher Telefonie, über PBS, VoIP, Cloud- und Managed Services. Stets den Kunden und seine Bedürfnisse im Blick.

    Seit 2004 zählt die simply communicate GmbH zu den besten Dienstleistern rund um IT und Telekommunikation in Köln und Umland. Unser Ziel ist es, kleine und mittelständige Unternehmen und Organisationen, mit unseren IT- und Telekommunikationslösungen wachsen und groß werden zu lassen.

    MEHR ERFAHREN
    simply communicate GmbH
    +49 (0) 2232 92 32 3 – 0
    BLOG | JOBS  |  PRESSE  | DOWNLOADS | FERNWARTUNG | IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ
    • Telefon
    • Facebook
    • Instagram
    • Mail
    • simply Karte