Wir sagen auf Wiedersehen…

… zu Windows 7. Am 14.01.2020 stellt Microsoft den Support für das beliebte Betriebssystem Windows 7 ein. Ab dann werden keine Sicherheits-Updates mehr zur Verfügung stehen und das System wird ganz schnell unsicher gegen die Gefahren aus dem Netz. Deutlich besser und unsere Empfehlung ist ein rechtzeitiger Umstieg auf das Betriebssystem Windows 10. Welche neben besserer Sicherheit auch […]
Einfach 15 Jahre Jung

Schon 15 Jahre ist es her, als die Firma simply communicate GmbH das Licht der Welt erblickte. In dieser schnelllebigen ITK-Welt ein Meilenstein. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Geschäftspartnern für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken. Dank gilt besonders unseren Kunden, die uns schon langjährige Treue und Vertrauen entgegen bringen und unseren Mitarbeitern, die durch Ihr […]
simply wish Happy Easter

Das ganze simply-Team wünscht unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Osterfest und schöne Tage bei dem guten Wetter.
Ordnung ist das halbe Leben

Ordnung ist das halbe Leben. Und in der IT sogar manchmal für das Überleben eines Unternehmens relevant. Denn nicht nur im Serverschrank, sondern insbesondere auf den Servern und Clients sollte Ordnung herrschen. Und damit meinen wir nicht nur die Ordnerstruktur und den Papierkorb, sondern Datenfragmente, Viren, Trojaner und andere Subjekte, die dort nichts zu suchen haben. […]
Wir unterstützen Sie !!!- MITTELSTAND INNOVATIV! – INNOVATIONSGUTSCHEINE UND DIGITALISIERUNGSGUTSCHEINE

MITTELSTAND INNOVATIV! – INNOVATIONSGUTSCHEINE UND DIGITALISIERUNGSGUTSCHEINE eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE) hat ein Förderprogramm speziell für den innovativen Mittelstand aufgelegt. Unter dem gemeinsamen Dach „Mittelstand.innovativ!“ umfasst es die Förderlinien Innovationsassistent sowie den Innovations- und Digitalisierungsgutschein. Den „Innovations- und Digitalisierungsgutschein“ […]
eMail-Archivierungspflicht nach GoBD und Datenschutz nach Telekommunikationsgesetz TKG

Wie bereits in unserem Beitrag zur eMail-Archivierungspflicht erwähnt, müssen eingehenden elektronische Handels- oder Geschäftsbriefe unveränderbar und zum organisatorisch frühestmöglichen Zeitpunkt, z.B. beim Eintreffen auf dem Server, archiviert werden. Da ein Aussortieren von privaten eMails vor dem Eintreffen auf dem Firmenserver eher praxisfern ist, kann das versehentliche Archivieren von privaten Mails datenschutzrechtliche Probleme aufwerfen. Hierzu hatten […]
Dinosaurier Microsoft Paint zieht in den Windows Store um

Jeder, der Microsofts Betriebssystem Windows auf dem Rechner hat, kennt Paint.
Seit geschlagenen 32 Jahren, nämlich seit 1985 findet man es, wie auch den kleinen Editor, als Bestandteil des Betriebssystems in der Kategorie Zubehör.
Wie Microsoft mitteilte, könnte Paint demnächst nicht mehr Bestandteil des OS sein, Nostalgiker können die beliebte Software dann aber kostenlos im Windows Store herunterladen.
Wir bilden zum IT-Systemelektroniker aus

Wenn man das Abitur gerade in der Tasche hat, fragen sich viele, was als Nächstes kommt. Ausbildung, Studium oder erst mal in´s Ausland? Die Entscheidung fällt schwer. Die größte Rolle spielt dabei nicht nur, was man selbst am liebsten macht und womit man sich am wohlsten fühlt, sondern auch welche Branchen in den nächsten Jahren überhaupt die besten Zukunftsperspektiven haben werden.
Darknet, Deepweb, Tor und anonymes Surfen

Gibt es Unterschiede zwischen Darknet und Deepweb?
Das Darknet ist durch aktuelle Ergeignisse in Herne im Moment wieder in aller Munde.
Allerdings herrscht in manchen Medien offensichtlich eine gewisse Verwirrung und Unkenntnis, was die Begrifflichkeiten betrifft.
So wurden in einigen Nachrichten fälschlicherweise im sichtbaren, „normalen“ Internet indexierte und öffentlich über herkömmliche Browser zugängliche Imageboards wie 4chan, Krautchan oder deren Archive als „das Darknet“ bezeichnet.
eMail-Archivierung ist seit Januar 2017 Pflicht

GoBD des Bundesfinanzministeriums und eMail-Archivierung
eMail-Archivierung betrifft jedes Unternehmen, denn eMails werden in jedem Unternehmen genutzt. Wer seine eMails vor Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vernichtet oder diese erst gar nicht archiviert, begeht eine Straftat und riskiert ein Bußgeld.