Ich packe meinen Koffer – warum der Terminalserver gut für den Urlaub ist

Welche Daten nehme ich mit?
Wer kennt das nicht: Die letzten Tage vor dem Urlaub sind recht arbeitsintensiv, ja, manchmal sogar richtig stressig. Und mit allem fertig wird man eh nicht. Also nimmt man sich dann „ein bisschen Arbeit“ mit in den Urlaub. Da hat man ohnehin mehr Ruhe, noch diese oder jene Mail zu beantworten.
Also dann doch das Notebook einpacken. Oder reicht das iPad oder vielleicht sogar nur das Smartphone?
Ich mit Duckface und Deppenzepter

Das Deppenapostroph ist ja schon eine grassierend um sich greifende Seuche. Wurde zuerst fälschlicherweise nur das Genitiv‑s mit Apostroph abgetrennt, ist es traurigerweise mittlerweile auch noch das Plural‑s, das durch das Deppenapostroph abgehängt wird. Abgehängte Plural-esse, Prekariat sozusagen. Sagen darf man ja auch nix, dann heißt es ja sofort
Mission Impossible: Newsletter abbestellen

Für mich ist das Internet bisher noch kein Neuland und ich bin viel im Netz unterwegs. Ergo sammelt sich trotz guten Aufpassens und regelmäßiger Aufräumaktionen in schöner Regelmäßigkeit eine Flut an mehr oder weniger merkwürdigen Newslettern an, die mein Postfach derart verstopfen, dass es einige Zeit, Aufmerksamkeit und Wachheit braucht, um die richtigen emails unter den blöden Newslettern herauszufischen.
Mal eben im Tran kurz vor´m Einschlafen noch mal schnell emails sichten ist da schlecht – geschwind alles en bloc markiert und gelöscht und schon
Kolumne IT-Sicherheit: Vorratsdatenspeicherung

Was nutzt der Oma das vollgestopfte Haus? Vorräte sind ja was Gutes – zumindestens hortete meine Oma, die den zweiten Weltkrieg überlebt hatte, in einer platzintensiven Weise tonnen‑, quadratmeter- und schränkeweise Vorräte aller Art: Lebensmittel natürlich, aber auch Dinge wie Stoffe, Strickgarn, Handtücher, Bettwäsche, nicht mehr zu tragende Bekleidung, Seife, Kerzen und jede Menge anderes […]
Kolumne: Es bleibt verworren
Erneuter Datendiebstahl, wieder mehrere Millionen Logins gehackt, wieder ist das BSI mit einer „Überprüfungsseite“ dabei. Déjà-vu, das habe ich doch alles schon mal gehört und wieder weiß man eigentlich nichts, klick und weiter, nächster Punkt der Nachrichten. Ein bisschen regt es mich auf, wie hier agiert wird. 1. Verwirrung: Woher stammen die Daten? Hierüber wurden […]
Die NSA gibt ein Open Air Konzert
Bald ist Bundestagswahl. Merkelt man ja daran, dass viele heikle Themen fallen gelassen werden wie die heißen Kartoffeln oder wahlweise auch unter den Teppich gekehrt werden. Bloß keine Unruhe stiften oder in den Medien unangenehme Themen breit treten. Prism, Tempora – wen interessiert‚s, wir haben ja im Moment den ersten Jahrhundertsommer seit 2003, das ist […]
Gibt es ein Leben ohne Internet und Telefon?

Eine Woche Selbstversuch Foto: © enrico113 – Fotolia.com Haben Sie sich schon mal gefragt, ob es ein Leben ohne Telefon und Internet gibt? Vermutlich nicht. Warum auch, schließlich ist ja hier in Köln beides ganz selbstverständlich immer im Zugriff und fester Bestandteil des ganz normalen Lebens. Sie fragen sich ja auch nicht, ob und wie […]
In der Kölner Unterwelt
Heute nehmen Robert und ich Sie mit in die Kölner Unterwelt. Robert ist einer unserer Mitarbeiter, den die einen oder anderen von Ihnen vielleicht schon kennen. Tja, aber was machen wir beide jetzt in der Unterwelt Kölns? Meine Wenigkeit, so viel muss ich vorab gestehen, bin nur virtuell dabei. Zur seelisch-moralischen Unterstützung sozusagen. Gottseidank, denn ich […]
Das Pferd frisst keinen Gurkensalat
Foto: © eyewave – fotolia.com Das Pferd frisst keinen Gurkensalat – kann ich mir vorstellen, ich mag ihn auch nicht. Aber sicher wollen Sie jetzt wissen, was das kostverachtende Pferd denn jetzt genau mit Telefonen oder Informationstechnologie zu tun hat. Interessanterweise eine ganze Menge, auch wenn das Pferd nie selbst den Hörer im Huf hatte. Urheber ist […]
IT-Sicherheit – Der Ich-flieg-dich-einfach-mal-an-Virus
© Jürgen Fälchle – Fotolia.com Ungebetene Gäste kennt ja jeder, sei es die Schwiegermutter, die Zeugen Jehovas, die neue Freundin des Sohnes, die einem Sonntag Mittag plötzlich im eigenen Bad mit dem eigenen Bademantel entgegenkommt oder gar die, die kommen, wenn man nicht da ist und auch gleich den Schmuck noch mitnehmen. Kein Problem, denken […]