TK Telekommunikation, Business-Telefonie Icon

Hos­ted PBX, IP-Tele­fo­nie, Inter­net Tele­pho­nie, VoIP – wir machen es simply. 

Für die Kun­den, die Unter­neh­mer ist es teils sehr ver­wir­rend, da viele der genann­ten Begriffe syn­onym ver­wen­det wer­den. SIMPLY erklä­ren wir es unse­ren Kun­den wie folgt: Wur­den im PSTN (Public Swit­ched Tele­phone Net­work oder ein­fach Fern­sprech­netz) haupt­säch­lich Tele­fon­ge­sprä­che abge­wi­ckelt (neben weni­gen Daten­diens­ten wie Fax oder BTX, also Bild­schirm­text), hatte das ISDN-Netz (Inte­gra­ted Ser­vices Digi­tal Net­work) ergän­zend zur Sprach­über­tra­gung schon deut­lich erwei­terte Mög­lich­kei­ten für eine schnelle Datenübertragung.

Das Next Gene­ra­tion Net­work setzt auf das Inter­net-Pro­to­koll, kurz IP

Das NGN (Next Gene­ra­tion Net­work) benutzt heute nicht mehr die tra­di­tio­nel­len lei­tungs­ver­mit­teln­den Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­netze, son­dern setzt für die Über­mitt­lung von Spra­che und Daten auf das Inter­net-Pro­to­koll (IP).

Voice over IP steht für: Spra­che wird über das IP Pro­to­koll übermittelt. 

Es han­delt sich somit viel­mehr um einen Weg, eine Tech­no­lo­gie. Ver­schie­dene Her­stel­ler bie­ten dazu nun sehr unter­schied­li­che spe­zi­fi­sche Lösun­gen an. SIMPLY Com­mu­ni­cate macht es sim­ply und bringt Licht in die­sen Tech­no­lo­gie- und Pro­dukte-Dschun­gel. SIMPLY Com­mu­ni­cate erkennt die für den Kun­den indi­vi­du­ell beste Lösung. Spre­chen Sie uns an.

Vir­tu­elle Tele­fon­an­la­gen, Cloud Tele­fon­an­la­gen, Hos­ted PBX oder Net PBX 

Alle Begriffe bezeich­nen den glei­chen Tele­fon­an­la­gen­typ, bei dem die Funk­tio­nen einer klas­si­schen Tele­fon­an­lage über das Inter­net bereit­ge­stellt wer­den und im Rechen­cen­ter eines Cloud- oder Cloud-TK-Anbie­ters gehos­tet wer­den. Statt eines ISDN-Anschlus­ses wird ledig­lich ein DSL-Anschluss benö­tigt. Der Vor­teil moder­ner Sys­tem­tech­nik bei Tele­fon­an­la­gen ist der Weg­fall der meist sehr hohen Hard­ware­kos­ten einer klas­si­schen Telefonanlage.

Fle­xi­bles Arbei­ten über ver­schie­dene Stand­ort mit Hos­ted PBX 

Für eine Hos­ted PBX Lösung spricht idea­ler­weise, wenn Mit­ar­bei­ter ver­teilt über meh­rere Stand­orte arbei­ten oder wenn Mit­ar­bei­ter fle­xi­bel und mobil ange­bun­den sein müs­sen. In der Regel ist die Band­breite des Inter­net­an­schlus­ses im Rechen­zen­trum um ein viel­fa­ches grö­ßer und sta­bi­ler, als es im Unter­neh­men selbst der Fall wäre.

Auch bei Tele­fo­nie aus der Cloud sind selbst­ver­ständ­lich sämt­li­che moder­nen Leis­tungs­merk­male der Tele­fo­nie – wie Makeln, 3er-Kon­fe­renz, Ruf­um­lei­tung, etc. – ver­füg­bar. All dies bis hin zur Video-Tele­fo­nie erweiterbar.

IP, VoIP Tele­fon­an­la­gen benö­ti­gen keine klas­si­sche Tele­fon­lei­tung (ana­log oder ISDN). 

Im Gegen­satz zur vir­tu­el­len bzw. Cloud Tele­fon­an­lage, die nahezu eine reine Soft­ware­lö­sung ist, besteht die VoIP Tele­fon­an­lage als Vor­läu­fer noch aus ‚anfass­ba­rer‘ Hard­ware, die aller­dings im Gegen­satz zur klas­si­schen Tele­fon­an­lage, auf SIP Stan­dard betrie­ben wird. Eine Tele­fon­lei­tung ist hier­bei nicht nötig, son­dern benö­tigt wird ein SIP-Trunk.

Dies ist, ein Pro­to­koll, das eben­falls über das Netz­werk (Intra­net oder Inter­net) über­tra­gen wird. Der Vor­teil liegt auf der Hand: Kom­pli­zierte und zeit­lich auf­wen­dige Schal­tun­gen durch einen Pro­vi­der wie Tele­kom oder Net­Co­lo­gne ent­fal­len. Ein Inter­net­an­schluss reicht aus und die die Schal­tung eines oder meh­re­rer SIP-Trunks – sprich Gesprächs­ka­näle – ist ein­fach, schnell und fle­xi­bel möglich.

Cloud Tele­fon­an­la­gen, zuge­schnit­ten auf Ihre unter­neh­me­ri­schen Bedürfnisse.

Eine Cloud TK-Anlage ist belie­big ska­lier­bar und kann ent­spre­chend der Mit­ar­bei­ter­zahl wach­sen oder ver­klei­nert wer­den. Diese Unter­neh­mens­ziele defi­nie­ren wir von SIMPLY Com­mu­ni­cate gemein­sam mit dem Kun­den in einem Beratungsgespräch.

Eine Mobil­funk­num­mer plus Firmen-Durchwahl. 
Mög­lich in der Cloud. 

Mit einer Cloud-Tele­fon­an­lage sind Mit­ar­bei­ter unter der Fir­men­durch­wahl glei­cher­ma­ßen an ihrem Fest­netz-Appa­rat wie auch am Mobil­te­le­fon erreich­bar: und all dies in ver­schie­de­nen Nie­der­las­sun­gen, im Home Office oder gar auf Geschäftsreisen.

Mit Fixed Mobile Con­ver­gence kurz FMC wach­sen Fest- und Mobil­funk­netze zusammen. 

Ein­ge­hende Anrufe wer­den nicht schlicht­weg auf das Handy des Mit­ar­bei­ters umge­lei­tet, son­dern das Mobil­te­le­fon ist die Neben­stelle. Mit­ar­bei­ter kön­nen mit ihrem Mobil­te­le­fon mit eige­ner Geschäfts­durch­wahl im In- und Aus­land tele­fo­nie­ren (One Num­ber Con­cept). Auch andere Funk­tio­nen wie z.B. CTI las­sen sich naht­los integrieren.

Steu­er­be­ra­ter und Ver­triebs­un­ter­neh­men set­zen auf mobile Integration. 

Ebenso wie moderne Ver­triebs­un­ter­neh­men set­zen ver­mehrt auch Steu­er­be­ra­ter – wie bspw. die SIMPLY Com­mu­ni­cate-Kun­den Wilde und Part­ner und Kass­ner und Böck­mann – auf mobile Inte­gra­tion, da sich auf diese Weise wun­der­bar Heim­ar­beits­plätze inte­grie­ren las­sen. Ange­neh­mes Add-on: Geschäfts­füh­rer brau­chen auf diese Weise ihre per­sön­li­che Mobil­num­mer nicht mehr senden.

IP Umstel­lung: Vir­tu­elle statt klas­si­sche Tele­fon­an­la­gen ab 2018. 

Vir­tu­elle Cloud Tele­fon­an­la­gen sowie VoIP Tele­fon­an­la­gen wer­den ab 2018+ die klas­si­sche Tele­fon­an­lage in Ihrem Unter­neh­men ver­drän­gen. ISDN-Anschlüsse der gro­ßen deut­schen Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­an­bie­ter wer­den ab- sprich auf All-IP umge­schal­tet. Tele­fon­an­la­gen aus der Cloud bie­ten eine ideale Alter­na­tive für Unter­neh­men, da sie sich per­fekt mit den neuen All-IP Anschlüs­sen unter­schied­li­cher Anbie­ter ergänzen.

Die Umstel­lung von ISDN auf Voice over IP darf zu kei­nem Kom­mu­ni­ka­ti­ons­aus­fall führen. 

Als inno­va­ti­ves IT-Sys­tem­haus und seit mehr als 35 Jah­ren erfah­ren­der Anbie­ter für Tele­fon­an­la­gen inte­grie­ren wir von SIMPLY Com­mu­ni­cate die beste unter­neh­me­ri­sche kun­den­spe­zi­fi­sche Lösung für die im jewei­li­gen Unter­neh­men bestehende Sys­tem­tech­nik. Und auch bei der Kor­re­spon­denz mit Ihrem Tele­fo­nie-Anbie­ter hel­fen wir gerne wei­ter. Wir haben pas­sende Pakete geschnürt, die wir unse­ren Kun­den zum Fest­preis anbie­ten, um einen rei­bung­lo­sen Umsteig auf die opti­male Anschluss­tech­nik zu gewährleisten.

SIMPLY Com­mu­ni­cate hat die wesent­li­che Punkte für seine Kun­den im Überblick. 

  • Ist die Tele­fon­an­lage des Kun­den für den Umstieg auf Voice-over-IP geeignet?
  • Kann die TK ggf. mit einem Rou­ter als „Adap­ter“ wie­der auf ISDN adap­tiert werden?
  • Sollte der Kunde ggf. direkt den Inter­net­an­schluss über­prü­fen las­sen und auf eine schnel­lere Ver­bin­dung umstellen?
  • Ist der Inter­net­an­schluss auch von der Umstel­lung betroffen?
  • Passt die im Unter­neh­men vor­han­dene Rou­ter­hard­ware zu den neuen Anschlüssen?
  • Wel­che Netz­werk­kon­fi­gu­ra­tio­nen müs­sen ange­passt werden?
  • Kön­nen im Unter­neh­men mit dem neuen Anschluss Gebüh­ren gespart werden?
  • Macht ein Wech­sel zu einem ande­ren Anbie­ter Sinn?

Ein wich­ti­ger SIMPLY Com­mu­ni­cate Tipp – nie­mals beim alten Pro­vi­der kündigen. 

Wenn Sie als Unter­neh­men den Umstieg zu einem neuen Pro­vi­der ange­hen, sol­len Sie bitte NIEMALS den alten Pro­vi­der kün­di­gen. Unsere SIMPLY Com­mu­ni­cate Emp­feh­lung: Sto­ßen Sie bitte stets nur den Por­tie­rungs­an­trag beim neuen Pro­vi­der an.

Der Vor­teil moder­ner Sys­tem­tech­nik bei Tele­fon­an­la­gen ist der Weg­fall der meist sehr hohen Hard­ware­kos­ten einer klas­si­schen Telefonanlage.“