• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Rufen Sie uns an
+49 (0) 2232 9 23 23 0

Kontakt

  • Über uns
    • Dafür stehen wir
    • Unsere Qualität
    • Team
    • Referenzen
    • Jobs
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
Menü
  • Über uns
    • Dafür stehen wir
    • Unsere Qualität
    • Team
    • Referenzen
    • Jobs
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Business Telefonanlagen
    • Klassische Telefonanlagen
    • Hosted PBX (Cloud)
    • Unified Communications (UC)
    • IP Umstellung
Menü
  • Business Telefonanlagen
    • Klassische Telefonanlagen
    • Hosted PBX (Cloud)
    • Unified Communications (UC)
    • IP Umstellung
  • IT Service
    • Hardware & Software
    • IT Lösungen
    • Server Client Management
    • Cloud-Services
    • Helpdesk
Menü
  • IT Service
    • Hardware & Software
    • IT Lösungen
    • Server Client Management
    • Cloud-Services
    • Helpdesk
  • IT Sicherheit
    • IT-Sicherheitslösungen
    • Datensicherung
    • Netzwerksicherheit
    • Hochverfügbarkeit
    • Virenschutz
    • Trojanerschutz
Menü
  • IT Sicherheit
    • IT-Sicherheitslösungen
    • Datensicherung
    • Netzwerksicherheit
    • Hochverfügbarkeit
    • Virenschutz
    • Trojanerschutz

+49 (0) 2232 9 23 23 0

Kontakt

  • ÜBER UNS
    • Dafür stehen wir
    • Unsere Qualität
    • Team
    • Referenzen
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
  • BUSINESS TELEFONANLAGEN
    • Klassische Telefonanlagen
    • Hosted PBX (Cloud)
    • Unified Communications (UC)
    • IP Umstellung
  • IT SERVICE
    • Hardware & Software
    • IT Lösungen
    • Server Client Management
    • Cloud-Services
    • Helpdesk
  • IT SICHERHEIT
    • IT-Sicherheitslösungen
    • Datensicherung
    • Netzwerksicherheit
    • Hochverfügbarkeit
    • Virenschutz
    • Trojanerschutz
  • KONTAKT
Menü
  • ÜBER UNS
    • Dafür stehen wir
    • Unsere Qualität
    • Team
    • Referenzen
    • Presse
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
  • BUSINESS TELEFONANLAGEN
    • Klassische Telefonanlagen
    • Hosted PBX (Cloud)
    • Unified Communications (UC)
    • IP Umstellung
  • IT SERVICE
    • Hardware & Software
    • IT Lösungen
    • Server Client Management
    • Cloud-Services
    • Helpdesk
  • IT SICHERHEIT
    • IT-Sicherheitslösungen
    • Datensicherung
    • Netzwerksicherheit
    • Hochverfügbarkeit
    • Virenschutz
    • Trojanerschutz
  • KONTAKT

Tipps zur Einrichtung eines „echten“ Homeoffices

22. Oktober 2020 by Sven Wegwerth

Spätestens in diesem Jahr haben auch die letzten Unternehmer und Angestellte, deren Aufgaben es zulassen, das Homeoffice kennengelernt. Dadurch wurden viele Ressentiments zum Thema Produktivität, Konzentration und Einhaltung der Arbeitszeiten endlich abgebaut. Wie eine Umfrage des Ifo-Instituts ergab, möchten 73 Prozent der Unternehmen, die während der Pandemie verstärkt auf das Arbeiten von zuhause gesetzt haben, auch in Zukunft mehr Heimarbeitsplätze anbieten.

Homeoffice vs. Mobile Office

Wenn wir heute von Homeoffice reden, verwenden wir häufig den falschen Begriff. Während Mitarbeiter im Homeoffice ortsgebunden zu Hause arbeiten, sind ihre Arbeitsplätze in der Arbeitsstättenverordnung definiert und haben höhere Auflagen beim Daten- und Gesundheitsschutz.

Beim Mobile Office hingegen ist es durchaus gängig, dass niemand auf den ergonomischen Anspruch des Arbeitsplatzes schaut. Außerdem werden dabei nicht selten private Endgeräte des Mitarbeiters genutzt. Eine DSGVO-konforme Arbeit ist damit kaum umzusetzen, abgesehen davon liegt die Verantwortung für IT-Security damit alleine beim Angestellten. Die Risiken sind unübersichtlich.

Auf lange Sicht gewinnt das Homeoffice

Natürlich gibt es Aufgaben, die im Mobile Office gut funktionieren. Gerade dann, wenn es eben auch wirklich mobil genutzt werden soll. Beispielsweise im Hotel oder im Zug, also eben nicht zu Hause und ortsgebunden. Zu Hause sollte man sich nicht dauerhaft mit einem Mobile Office begnügen, sondern ein echtes Homeoffice einrichten.

Es ist ausgesprochen sinnvoll, die Mitarbeiter zu Hause auf Basis der Arbeitsstättenverordnung auszustatten. Schlechte Sitzposition vor dem Computer, zu kleiner Bildschirm oder eine falsche Tischhöhe sind nur einige Faktoren, die aus dem Homeoffice schnell ein Gesundheitsrisiko werden lassen. Das sollten Arbeitgeber im eigenen und im Interesse der Mitarbeiter vermeiden.

Auch wenn das Arbeitsgerät ein Laptop ist, sollte die Anzahl der Bildschirme und deren Größe so dimensioniert sein, wie es auch im Büro genutzt wird. Der richtige Abstand eines externen Monitors schont die Augen und erlaubt ermüdungsfreies Arbeiten.

Bei der Wahl von Tastatur und Mouse spielt Ergonomie ebenfalls eine wichtige Rolle.

Wir, bei simply communicate, bevorzugen ein papierloses Büro und sind da sehr konsequent, aber wer einen Drucker braucht, sollte überlegen, welche Leistungen im Homeoffice wirklich benutzt werden müssen.

Scanner sind in vielen Fällen überflüssig, weil es heutzutage großartige Apps gibt, die aus einem durchschnittlichen Smartphone einen Scanner machen.

Ein Smartphone gehört zur Ausstattung des Homeoffice genauso dazu wie beim Mobile Office. Dabei denken wir an ein firmeneigenes Handy, welches der Mitarbeiter bestenfalls nur dienstlich nutzen sollte.

Beim Herzstück des ganzen Equipments, dem Laptop, sollten die Leistungsparameter zum Arbeitsplatz passen und die Installation der Software sollten die IT-Strukturen des Unternehmens wiederspiegeln.

Bezüglich der Technik, beraten wir von simply communicate unsere Kunden und deren Mitarbeiter. Es zahlt sich an dieser Stelle einmal mehr aus, einen IT-Dienstleister einbinden zu können, der das gesamte IT-Umfeld im Unternehmen kennt. Da wir unsere Kunden nicht nur mit cloudbasierter IP Telefonie versorgen wir berichteten, sondern auch die Managed Services für virtuelle (oder physische) Server übernehmen (mehr dazu), haben wir unsere Kunden schon bestens auf die Einrichtung von echten Homeoffices vorbereitet. Dass sowohl Telefonie, als auch fast alle Anwendungen in der Cloud laufen können, bringt die erforderliche Professionalität. Die Kontaktdaten des Mitarbeiters sind überall und auf allen Kanälen identisch mit denen am Unternehmensstandort.

Wenn bei der Technik auf ergonomisch sinnvolles Arbeiten geachtet wird, muss konsequenterweise dieser Anspruch auch bei der Möblierung gelten. Sollte übrigens die Wohnsituation eines Heimarbeiters die Voraussetzungen für diese professionelle Herangehensweise nicht hergeben, dann empfehlen wir an dieser Stelle noch einen Blick auf den letzten Blogbeitrag unseres Schwesterunternehmens brüneo.

Ob nun Homeoffice oder Mobile Office, bei der Ausstattung sollte man sich kompetent beraten lassen und schon wegen des Services, alles aus einer Hand beauftragen. Wir bieten das sowohl professionell, als auch simply!

Kategorie: simply BLOG Stichworte: Ergonomie, Homeoffice, IT, Mobile Office, Sicherheit, simply, TK

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Weihnachtsgrüße und ein frohes und gesundes neues Jahr
  • Win-win: IT-Unternehmer wurde fest eingestellt.
  • Tipps zur Einrichtung eines „echten“ Homeoffices
  • We simply build a successful team in Cochem!
  • ITK Kosten senken und den Überblick behalten

Neueste Kommentare

    Archive

    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Mai 2019
    • April 2019
    • Januar 2019
    • August 2018
    • Juli 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • August 2016
    • Mai 2016
    • Februar 2016
    • November 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010

    Kategorien

    • funktionsbeitraege
    • simply BLOG
    • simply Expertenblog
    • simply IT-Blog
    • simply Kolumne
    • simply Team-Blog
    • uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Schreiben Sie uns

    Kontakt zu simply

    simply communicate GmbH

    Marie-Curie-Str. 3
    50321 Brühl
    Tel.: +49 (0) 2232 92 32 3 – 0
    Fax: +49 (0) 2232 92 32 3 – 23

    mail@simply-communicate.de
    www.simply-communicate.de

    Kurzprofil

    Wir sind Ihr Dienstleister für IT und Telekommunikation in Köln und Umgebung – anerkannt und erfahren am Markt.

    Wir bieten technologische Lösungen – von klassicher Telefonie, über PBS, VoIP, Cloud- und Managed Services. Stets den Kunden und seine Bedürfnisse im Blick.

    Seit 2004 zählt die simply communicate GmbH zu den besten Dienstleistern rund um IT und Telekommunikation in Köln und Umland. Unser Ziel ist es, kleine und mittelständige Unternehmen und Organisationen, mit unseren IT- und Telekommunikationslösungen wachsen und groß werden zu lassen.

    MEHR ERFAHREN
    simply communicate GmbH
    +49 (0) 2232 92 32 3 – 0
    BLOG | JOBS  |  PRESSE  | DOWNLOADS | FERNWARTUNG | IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ
    • Telefon
    • Facebook
    • Instagram
    • Mail
    • simply Karte